Nun geht das Jahr zu Ende und wie in den Bergen gab es Höhen mit erfrischenden inspirierenden Ausblicken – Horizonte und Täler. Momente, in der die Sonne kaum schien. Der Aufstieg in die Höhe war begleitet von Anstrengung und Pausen.
Ich bin dankbar, dass mir Jenes gelungen ist, was ich mir zu Jahresbeginn vorgenommen habe, sowie dass ich mich an den Schwierigkeiten, die mir im Jahr 2024 begegnet sind entwickeln konnte.
Kunst - Vernissagen
Meine Jahreszeitenvernissagen in meinem Wohnatelier, die Ausstellung meiner Bilder in meinem Heimatdort in Braunsbach in Deutschland waren bereichernd.
Parallel kreierte ich monatlich meine Gedichte malte Porträts und abstrakten Bilder, welche auf meiner Webseite unter dem Blog zu finden sind.
Kunst aus dem Koffer am Zürichsee
Sobald es warm wurde fuhr ich mit meiner Vespa und meinem Kunstkoffer an den Bürkliplatz am Zürichsee und bot meine Bilder zum Verkauf an. Die Begegnungen und Gespräche mit Freunden und Touristen waren erfrischend.
Kunstkarten in der Post Höngg
Post – Weihnachtskunstkarten – in meinem Wohnviertel habe ich in der Poststelle, welche regionale Produkte verkaufen, meine kleine Weihnachtskunstkarten angeboten.
Coaching- Beratung von Lehrpersonen und Eltern
Das Angebot meines Coachings und des Workshops zum Thema „Autorität“ wurde von verschiedensten Lehrpersonen und Müttern angefragt, welche anschliessend mit neuem Elan und Wissen wieder in dem Arbeitsalltag und der Begleitung ihres Kindes wirken konnten.
https://www.bernadettefrick.ch/coaching-lehrpersonen/
Veränderung im Schulsystem – Veränderung vor Ort
In der Schule konnte ich meine Idee von Beratung und Bildung von Müttern vor Ort umsetzen. Der Mittwochmorgen ist nun der Beratungs- und Bildungstag für die Müttern entstanden. Dieses Jahr waren die verschiedenen Lerntypen das Thema. Mein Alltagsgeschäft ist die Vermittlung von Wissen an die Schüler, sowie das Beraten der Klassenlehrpersonen. Es ist eine sinnvolle Arbeit, welche mich erfüllt.
Künstlerische Weiterentwicklung
Was mich beglückt ist, dass ist mich entwickeln kann - mit der Begleitung der Malerin Insa Hofmann in ihrer Kunstschule - Masterclass pro - Gruppe. Es ist eine kleine Gruppe von Künstlern, die sich mit dem abstrakten Malen auseinandersetzen und Bilder besprochen werden – kreative Kritik -, sowie jeweilen einen kunstgeschichtlichen Bezug zu den Werken hergestellt wird.
Freundschaften
Dankbar bin ich meinen Freunden; auch Jenen, die ich trauernd losgelassen habe. Freundschaften sind für mich sehr wertvoll. In den Begegnungen können tiefe Lebensfragen gestellt und Antworten gefunden, sowie herzhaft gelacht werden.
Verkörperung
Bewegung in Form von Tanz, Wandern, Laufen, Yoga ist für mich grundlegend, damit der Körper beweglich, kräftig und geschmeidig bleibt. Warum? Damit die Seele, welche ja „darin wohnt“ sich wohl fühlen kann. Ruhe und Erholung schenkten mir die Berge und das Laufen in der Natur.
Kunst Kunst Kunst
Kunstgenuss habe ich im Opernhaus Zürich und in den unterschiedlichsten Ausstellungen in den Kunsthäusern erleben dürfen.
Danke
Gabriela Füstos, ohne Dich würde ich das nie schaffen, vielen Dank für Deine Unterstützung. Wir haben oft in den späten Abendstunden miteinander gearbeitet. Ein grosses Dankeschön an Dich!
Dann einen herzlichen Dank an Ulrike Sommer für das Fotoshooting in der Europaallee in Zürich. Es war wie immer leicht und humorvoll!
Und ich danke allen guten Wesen, die mich dieses Jahr unterstützt und begleitet haben.
Von Herzen
eure
Bernadette Bertwinda Frick
Kommentar schreiben